Zucht
Umlarvtage 2021
Belegstelle Elberger Moor
Belegstelle „Elberger Moor“
Die Belegstelle „Elberger Moor“ existiert seit 1953 als Carnica-Reinzuchtbelegstelle. Sie wurde vom Imkerverein Lingen gegründet, zeitweise aber auch von Grafschafter Imkern betreut. Sie ist gesetzlich geschützt, die nötigen Verordnungen erlässt das Veterinäramt Meppen. Die letzte Verordnung stammt aus dem Jahre 1979, die 2005 durch eine Veränderung präzisiert wurde (s. Anlagen). Wichtig ist, dass im Umkreis von 6 km um die Belegstelle in der Zeit vom 04.06. – 25.07. nur Carnicavölker stehen dürfen. Das betrifft in der Grafschaft u.a. Klausheide, Teile von Lohne, Südlohne und Rükel (s. Anlage).
Die Belegstelle Elberger Moor wird seit 2020 von den beiden Imkern Jens Portheine und Friedrich van Wieren aus dem Imkerverein Nordhorn betreut.
Wer Königinnen begatten lassen will, kann die EWK’s nach telefonischer Vereinbarung bei einem von beiden Belegstellenleitern abgeben. Pro Königin ist ein Unkostenbeitrag von 2 € aufzuwenden und möglichst bar mitzubringen. Zur Begattung werden Drohnenvölker der Linie Carnica-Peschetz aufgestellt.
Beide Belegstellenleiter, die mit dem Züchterring Meppen zusammenarbeiten, bieten auch Umlarvtage an, bei denen kostenlos Zuchtmaterial von bewährten Inselköniginnen abgegeben wird (telefonische Anmeldung erforderlich):
Jens Portheine
Tel.: 05921/8503915
Friedrich van Wieren
Tel.: 05921/726680
Entwicklung einer Biene im Zeitraffer
hier geht es zum Video: link